
BERATUNG UND SOZIALES
Sucht und Arbeit steps
Probleme im Umgang mit Alkohol erschweren die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt. Der nachhaltige Ausstieg aus einer Sucht(-erkrankung) braucht in der Regel viel Zeit und Kraft. Rückschläge gehören häufig dazu.
Inhalte:
- Beschäftigung und Qualifizierung bei der BEQUA gGbmH
- Sie arbeiten bei der BEQUA gGmbH in einer Arbeitsgelegenheit und erhalten 1,00 € pro Stunde
- Sie können in Teil- oder in Vollzeit bis zu 130 Stunden im Monat arbeiten
- Arbeitspädagogisches Beschäftigungsangebot „steps“
- individuell vereinbare Arbeitszeiten in Kleider- und Möbelbörse
- kleinschrittige Begleitung in die Arbeitsfähigkeit
- intensiv begleiteter Arbeitsprozess zur Leistungsfeststellung und Leistungssteigerung
- an den Standorten Ettlingen und Bruchsal
- Sozialpädagogische Beratung und Begleitung
- individuelles Coaching
- Krisenintervention
- begleitende Reflexion des Arbeitsprozesses
- Bewerbungmanagement
- Suchtberatung (in Kooperation mit der AGJ und dem bwlv)
in den Räumlichkeiten der BEQUA in Ettlingen und Bruchsal
Mögliche Arbeitsbereiche:
- innerörtliche Grünflächenpflege
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Möbelbörse (in Ettlingen)
- Kleiderbörse (in Ettlingen und Bruchsal)
Voraussetzungen:
- Bezug von Bürgergeld
- Vorliegen einer offengelegten Suchtproblematik
- Teilnahme in Absprache mit dem persönlichen Ansprechpartner des Jobcenters
Dauer:
- 12 Monate (bei Bedarf Verlängerung bis 24 bzw. 36 Monate möglich)
Ziele:
- Förderung der Veränderungsmotivation
- Erhalt bzw. Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
- Förderung der sozialen Integration